Jesiden

Jesiden
Jesiden,
 
Jeziden [-z-], Jezidis [-z-], Angehörige einer unter den Kurden verbreiteten Religionsgemeinschaft. Von ihren muslimischen Nachbarn werden die Jesiden auch Teufelsbeter genannt, weil im Mittelpunkt ihrer Religion der aus dem Himmel verstoßene und dann wieder in Gnaden aufgenommene Engel steht, den sie als Pfau, auf einem Kandelaber stehend, abbilden und Engel Pfau (Malak Tawus) nennen. Ihr Glaube, den sie vor Andersgläubigen verbergen, vereint Elemente altorientalischer Religionen, des Zoroastrismus, der Gnosis, des Islam (Sufismus) und des orientalischen Christentums. Der wichtigste Heilige der Jesiden ist der Sufi-Scheich Adi Ibn Musafir (✝ 1162); sein Grab in Lalesch (nordöstlich von Mosul) ist ihr zentrales Heiligtum. Heute leben die Jesiden (etwa 265 000), die sich selbst als eine Volk- und Religionsgemeinschaft verstehen, die Nicht-Jesiden verschlossen ist, im Nordirak, Nordostsyrien, Armenien und in der Südosttürkei. In Deutschland leben (1996) etwa 20 000 Jesiden, die ihre traditionellen Siedlungsgebiete überwiegend aufgrund gesellschaftlicher Benachteiligungen oder Verfolgungen verlassen haben.
 
 
Die kurd. Yezidi. Ein Volk auf dem Weg in den Untergang, hg. v. R. Schneider (6.-7. Tsd. 1986);
 J. S. Guest: The Yezidis. A study in survival (London 1987);
 
Stirbt der Engel Pfau? Gesch., Religion u. Zukunft der Yezidi-Kurden, bearb. v. J. Düchting u. a. (1992).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jesiden — Jesiden, s. Jeziden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jesiden — Jesīden (Jeziden), religiöse Sekte im Gebirge Sindschar in Mesopotamien; ihr Glaube bewahrt Überreste alten Heidentums in mohammed. und christl. Umdeutung. Man nennt sie gewöhnlich Teufelsanbeter. – Vgl. Menant franz., 1892) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jesiden — Treffen jesidischer Stammesführer mit christlich chaldäischen Klerikern (19. Jh.) Je …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel der Jesiden — Melek Taus Melek Taus bzw. Tausî Melek (auch Engel Pfau) ist ein von den kurdischen Jesiden verehrter Engel. Als erster von sieben Engeln erschuf er in Gottes Auftrag die Welt, sowie auch Adam und Eva. Da sich Tausî Melek jedoch weigerte, vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Pir (Jesiden) — Der Jesidische Glaube ist eine vorislamische, zum Teil wohl vorchristliche Religion großer Teile der Bewohner von Kurdistan, die durch ältere feudale Klassen sowie jüngere theokratische Kasten geprägt ist. Die Muriden sind die Laien also das… …   Deutsch Wikipedia

  • Eziden — Jesidische Frauen in traditioneller Tracht (Fotografie 1945) Die Jesiden (kurd. Êzîdîtî) sind eine kurdischsprachige Volksgruppe und Anhänger einer besonderen Religion. Das Jesidentum (Jesidismus) ist eine ausschließlich bei ihnen verbreitete… …   Deutsch Wikipedia

  • Ezidi — Jesidische Frauen in traditioneller Tracht (Fotografie 1945) Die Jesiden (kurd. Êzîdîtî) sind eine kurdischsprachige Volksgruppe und Anhänger einer besonderen Religion. Das Jesidentum (Jesidismus) ist eine ausschließlich bei ihnen verbreitete… …   Deutsch Wikipedia

  • Jasidi — Jesidische Frauen in traditioneller Tracht (Fotografie 1945) Die Jesiden (kurd. Êzîdîtî) sind eine kurdischsprachige Volksgruppe und Anhänger einer besonderen Religion. Das Jesidentum (Jesidismus) ist eine ausschließlich bei ihnen verbreitete… …   Deutsch Wikipedia

  • Jeside — Jesidische Frauen in traditioneller Tracht (Fotografie 1945) Die Jesiden (kurd. Êzîdîtî) sind eine kurdischsprachige Volksgruppe und Anhänger einer besonderen Religion. Das Jesidentum (Jesidismus) ist eine ausschließlich bei ihnen verbreitete… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesidisch — Jesidische Frauen in traditioneller Tracht (Fotografie 1945) Die Jesiden (kurd. Êzîdîtî) sind eine kurdischsprachige Volksgruppe und Anhänger einer besonderen Religion. Das Jesidentum (Jesidismus) ist eine ausschließlich bei ihnen verbreitete… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”